Kursprogramm 1/2021 ist da

Endlich kann ich Ihnen mein neues Kursprogramm 1/2021 präsentieren! Wie immer am Jahresende haben sich noch bis zum letzten Moment Änderungen in der Planung ergeben, die ich in die Übersicht gleich eingearbeitet habe. Und hier ist es – das Kursprogramm Medien sicher nutzen 1/2021 für das Frühjahr 2021.

Auf den ersten Blick ändert sich nicht viel im Vergleich zu den vergangenen Jahren. Auf den zweiten Blick fällt aber doch auf, dass eine beachtliche Zahl an Online-Veranstaltungen geplant ist. Auch bei jetzt im Moment noch als Präsenz-Veranstaltungen geführten Terminen kann es passieren, dass das Format kurzfristig geändert werden muss.

Ich freue mich sehr, dass sich auch SeniorInnen nicht mehr von einer Online-Schulung abschrecken lassen. Für mich ist das die Grundvoraussetzung dafür, sich die digitalen Medien zu erschließen und sich mittel- und langfristig eine höhere Lebensqualität in allen Bereichen des täglichen Lebens zu sichern. Denn leider müssen wir uns alle wohl oder übel auch mit geänderten Lebensbedingungen auseinandersetzen.

Die Schulungsangebote für SeniorInnen nehmen daher in meiner Tätigkeit immer größeren Raum ein. Ich freue mich auch sehr, dass ich im Jahr 2021 als Referentin auch im Projekt gesundaltern@bw tätig sein darf, ein sehr wichtiges Projekt, das die Alltagskompetenzen von SeniorInnen im Land sehr stärken wird.

Wenn Sie selbst auch eine Veranstaltung durchführen möchten, die in mein Themenspektrum passt, nehmen Sie doch bitte einfach Kontakt mit mir auf, ich helfe Ihnen gerne weiter.

Ich freue mich darauf, Sie bei einer dieser Veranstaltungen im Programm zu sehen, real oder virtuel, und wünsche Ihnen bis dahin gute Gesundheit.

Neues Programm für ein neues Semester

Rechtzeitig zum Beginn des Semesters Herbst/Winter 2020/21 habe ich auch mein neues Kursprogramm „Medien sicher nutzen“ 2/2020 veröffentlicht – ein dicht gedrängtes Programm mit Kursen und Vorträgen für Eltern und Senior*innen.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Angebote auch in der geplanten Form durchgeführt werden können. Erste Änderungen deuten sich schon an und ich empfehle Ihnen immer, sich zu aktuellen Angeboten direkt im Veranstaltungskalender in meiner Website zu informieren. Es kann immer sein, dass ein Kurs ausfällt und stattdessen ein neues Angebot hinzukommt.

Neu ist in jedem Fall die Mischung aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen. So ist dann für jeden / jede etwas dabei, auch räumlich unabhängig. Ich freue mich auf Sie!

Kursprogramm „Medien sicher nutzen“ 1 / 2020

Rechtzeitig zu Beginn des Neuen Jahres konnte ich wieder mein Kursprogramm für das erste Halbjahr 2020 fertigstellen:

Kursprogramm „Medien sicher nutzen“ 1 / 2020

Ich freue mich sehr, wenn es da auch die eine oder andere Veranstaltung gibt, die Sie interessiert. Sie finden alle Details zu den Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender in meiner Website, einschließlich Informationen zu möglichen Anmeldeformalitäten.

Gibt es ein Thema, das Ihnen wichtig wäre und das hier fehlt? Dann nehmen Sie doch gerne mit mir Kontakt auf, am liebsten per Mail.