Gesundheit für alle – auch digital

Datum/Zeit
17. 09. 2025, 18:30 - 20:00 Uhr

Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche – auch Gesundheit, Medizin und Pflege. Doch gerade ältere Menschen stehen oft vor Herausforderungen im Umgang mit digitalen Anwendungen. Hier setzt das Projekt gesund und digital im Ländlichen Raum an.

Gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) werden Konzepte entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse ländlicher Regionen zugeschnitten sind. Ziel ist es, durch digitale Gesundheitsangebote die Versorgung zu verbessern, Probleme der Mobilität zu überbrücken und den Alltag trotz eingeschränkten analogen Angeboten zu erleichtern.

Wir laden daher alle ein, insbesondere ältere Bürgerinnen und Bürger, Angehörige und Betreuende, an der Veranstaltung teilzunehmen und praktische Tipps und Impulse für ihren Alltag mitzunehmen. Themenschwerpunkte:

  • die elektronische Gesundheitskarte
  • die elektronische Patientenakte
  • Apps auf Rezept (DiGA)
  • die Videosprechstunde
  • AAL – digitale Hilfsmittel für den längeren Verbleib in der eigenen Wohnung

Referentin: Christa Rahner-Göhring, Diplompädagogin, freie Referentin des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg. Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit zu weiteren Gesprächen geben.

Die Veranstaltung findet im Wohnpark Winkel in Jestetten im Multifunktionsraum statt. Anmeldungen bitte unter tabea.minet@zipho.de.

WEITERE VERANSTALTUNGSANGEBOTE

Weitere Angebote für Veranstaltungen bei verschiedenen Bildungsträgern finden Sie hier in meiner Website.


Karte nicht verfügbar