Informationskompetenz im Zeitalter von KI

Datum/Zeit
19. 11. 2025, 17:00 - 18:30 Uhr

Online-Veranstaltung

Niemand entgeht heutzutage noch der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), auch nicht bewusst und absichtlich. Sie steckt nicht nur in gezielt genutzten Apps wie OpenAI oder DallE, sondern auch in Google oder Bing, aber auch in Zeitungsartikeln und nicht zu vergessen in vielen vielen Profilen in den Sozialen Medien. Eine Information – ob richtig oder falsch – verbreitet sich in unvorstellbar kurzen Zeiträumen millionenfach und falsche Informationen werden dadurch nicht richtiger, aber zu einer wahrgenommenen Realität.

Umso wichtiger ist es, diese Mechanismen zu kennen, um sich vor Manipulationen zu schützen. Wir müssen Falschinformationen (Fake News), gefälschte Bilder und Videos (Deep Fakes) erkennen, um uns nicht auf subtile Weise zu einer Meinung oder Weltanschauung verleiten zu lassen, die unsere Gesellschaft zum Nachteil verändert. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit basieren auf Wahrheit und Fakten, die überprüfbar und belegbar sind.

Welche Konsequenzen das für uns und unsere Informationsbeschaffung hat, damit wollen wir uns in diesem Vortrag und der anschließenden Diskussion befassen.

VERANSTALTER

Veranstalter ist das Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.

ANMELDUNGEN

Anmeldungen bitte direkt beim Netzwerk für Senior-Internet-Initiativen Baden-Württemberg e.V.  unter https://netzwerk-sii-bw.de/termin/informationskompetenz-im-zeitalter-von-ki/

WEITERE VERANSTALTUNGSANGEBOTE

Weitere Angebote für Veranstaltungen bei verschiedenen Bildungsträgern finden Sie hier in meiner Website.


Karte nicht verfügbar