Datum/Zeit
20. 06. 2024, 16:00 - 18:00 Uhr
Begegnungsraum für Senioren-Medienmentor*innen – Online
Alle beklagen sich über die kommerziellen Internetangebote. Nur wenige Menschen wissen, dass es auch andere Plattformen gibt. Frau Rahner-Göhring gibt beim Begegnungsraum einen kleinen Einblick in Alternativangebote und insbesondere das Fediverse.
Sie lernen einige Zusammenhänge und live Mastodon und Bluesky kennen und können sie ausprobieren.
Gerne wollen wir dann in einen gemeinsamen Austausch zu Ihren Themen gehen. Wenn Sie ein Thema oder eine Frage haben, die besprochen werden sollen, lassen Sie uns das doch bitte bereits vorab wissen, damit wir das vorbereiten können. Darüberhinaus sollen Sie natürlich viel Raum für den Austausch miteinander haben. Wir freuen uns auf Sie!
VERANSTALTER
Veranstalter ist das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Die Teilnehmer*innen erhalten eine Einladung mit den Zugangsdaten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms statt. Dieses ist Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg und wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Das Ziel der breit angelegten Initiative der Landesregierung ist es, die IT- und Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erwachsenen im Land zu stärken. Mit der Initiative werden die zahlreichen Projekte, Aktivitäten und Akteure im Land gebündelt, vernetzt und durch feste Unterstützungsangebote ergänzt sowie eine breite öffentliche Aufmerksamkeit für die Themen Medienbildung und -erziehung geschaffen. Träger sind neben der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und das Landesmedienzentrum (LMZ).
WEITERE VERANSTALTUNGSANGEBOTE
Weitere Angebote für Veranstaltungen bei verschiedenen Bildungsträgern finden Sie in meinem Kursprogramm „Medien sicher nutzen“, Frühjahr 2024.