Öffentlichkeitsarbeit für Internet-Initiativen

Datum/Zeit
27. 11. 2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Online-Workshop

Wem nützt das schönste Beratungsangebot, wenn niemand davon weiß? Wenn Sie Menschen für Ihre Angebote interessieren möchten, dann geht das nicht ohne öffentlich wirksame Informationen darüber. Ideen gibt es viele und vor allem: Öffentlichkeitsarbeit ist eine Daueraufgabe.

Zur Öffentlichkeitsarbeit kann jedes Mitglied einer ehrenamtlichen Initiative beitragen, mit mehr oder weniger großem Aufwand, ganz nach den eigenen Ressourcen. Effektiv wird es vor allem, wenn die Initiative koordiniert vorgeht, also zielgerichtete Maßnahmen über mehrere Medien ergreift. Über die verschiedenen Möglichkeiten, die kostenfrei bzw, kostengünstig als Einzelne und als Gruppe eingesetzt werden können, möchten wir in diesem Begegnungsraum sprechen und hoffe, dass Sie sich die für Sie passenden Tipps mitnehmen können.

ANMELDUNGEN

Die Veranstaltung richtet sich an Senioren-Medienmentor*innen, die beim Landesmedienzentrum Baden-Württemberg registriert sind. Sie erhalten dazu eine persönliche Einladung.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Programms: https://www.lmz-bw.de/angebote/alle-angebote/senioren-medienmentoren-programm

Die Veranstaltung findet statt im Rahmen des Senioren-Medienmentoren-Programms. Dieses ist Teil der Initiative Kindermedienland Baden-Württemberg und wird vom Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Staatsministeriums Baden-Württemberg durchgeführt. Das Ziel der breit angelegten Initiative der Landesregierung ist es, die IT- und Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erwachsenen im Land zu stärken. Mit der Initiative werden die zahlreichen Projekte, Aktivitäten und Akteure im Land gebündelt, vernetzt und durch feste Unterstützungsangebote ergänzt sowie eine breite öffentliche Aufmerksamkeit für die Themen Medienbildung und -erziehung geschaffen. Träger sind neben der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) und das Landesmedienzentrum (LMZ).

WEITERE VERANSTALTUNGSANGEBOTE

Weitere Angebote für Veranstaltungen bei verschiedenen Bildungsträgern finden Sie hier in meiner Website.


Karte nicht verfügbar